Deutsches Rotes Kreuz DRK, Veranstaltungen, Pariser PlatzMichael Handelmann / DRK

Selbstverständnis

Unsere sieben Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert.

Wir setzen uns für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein.

Unser Auftrag ist es, das Humanitäre Völkerrecht zu verbreiten. Dessen Kernstück sind die Genfer Abkommen.

Die Idee, Menschen zu helfen, ohne auf Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

Wir als Rotes Kreuz verpflichten uns der Transparenz. Wir sind gemeinnützig und finanzieren uns aus Spenden.

Diese Seite informiert Sie über die Grundlagen des Humanitären Völkerrechts und den Beitrag des Deutschen Roten Kreuzes zu diesem wichtigen Thema.

Das Generalsekretariat hat gemeinsam mit der AG „Corporate Governance / Compliance“, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsverbände, die Antikorruptionsrichtlinie für den DRK-Gesamtverband erarbeitet.