Foto: A. Zelck / DRKS

Der Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V.

Die Geschichte unserer Kreisverbandes beginnt bereits 1884 mit der "Hamburger Colonne vom Rothen Kreuz". Seither hat sich der Kreisverband im selben Maß gewandelt wie das Deutsche Rote Kreuz selbst. Längst gehört nicht mehr nur der Sanitätsdienst zu unseren Aufgaben. Rund 200 ehrenamtliche Helfer engagieren sich in der Bereitschaft, der Wasserwacht, der ehrenamtlichen Sozialarbeit und dem Jugendrotkreuz. Zusätzlich arbeiten 250 MitarbeiterInnen für die DRK-Hamburg Sozialen Dienste Eimsbüttel GmbH. Diese verteilen sich auf Bereiche der Pflege, des Hausnotrufs und weitere Zuständigkeiten.

Lernen Sie hier unseren Vorstand kennen. Erfahren Sie die Aufgabenbereiche und Kontaktdaten der Mitglieder.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Unsere Bereitschaft hilft in Notsituationen und bei Veranstaltungen jeder Größe. Alle Infos zu unseren Fachdiensten, Aufgaben, Zielen und wie man mitmachen kann, finden sich hier.

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Wir bieten Dir viel: Vom gemütlichen Beisammensein, über Ausbildungen bis hin zum Wettbewerb. Sei mit dabei!

Ob für Senioren, für Kinder und Jugendliche oder für Menschen mit Behinderung, das DRK setzt sich für sie ein. Lesen Sie hier mehr zu unseren Angeboten und dem Ehrenamt in diesem Bereich.

Die Pflegeunterstützungskräfte (kurz PUK) sollen sich Menschen mit Pflegebedarf widmen und versuchen, den Katastrophenschutz entsprechend zu unterstützen. Ziel ist es, die Hilfsstrukturen vor Ort zu stärken und die Gesellschaft auf Katastrophen besser vorzubereiten.

Hier finden Sie die aktuelle Satzung des DRK Hamburg-Eimsbüttel


Hier beraten wir Sie/Euch !

Termine und Infos zu unseren Angeboten gibt es unter: 

DRK-Kreisverband Hamburg-Eimsbüttel e.V.

Service-Zentrum
Hoheluftchaussee 145
20253 Hamburg
Telefon: 040 / 411 706 – 0
Mail: info(at)drk-eimsbuettel(dot)de