You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz Hamburg-Eimsbüttel bietet ein Digital-Café zur Unterstützung bei allen Fragen rund um Smartphone, Tablet und Computer an. Unter der Leitung von geschulten Ehrenamtlichen können individuelle Probleme gelöst und die Angst vor dem Umgang mit den Geräten genommen werden. Das Angebot ist kostenfrei.
Das Deutsche Rote Kreuz Hamburg-Eimsbüttel bietet ein Digital-Café zur Unterstützung bei allen Fragen rund um Smartphone, Tablet und Computer an. Unter der Leitung von geschulten Ehrenamtlichen können individuelle Probleme gelöst und die Angst vor dem Umgang mit den Geräten genommen werden. Das Angebot ist kostenfrei.
Im 19. Jahrhundert galten viele Themen als gesellschaftliche Tabus – darunter auch die Situation von Frauen, die sich aus unglücklichen Ehen befreiten. Die Literaturwissenschaftlerin Swantje Naumann widmet sich im Wissens-Café im Mai dieser Thematik und beleuchtet, wie solche Lebensentscheidungen in der Literatur dargestellt und in der Gesellschaft aufgenommen wurden.
Was tue ich eigentlich, wenn ein Mensch ohnmächtig wird? Und was ist die stabile Seitenlage? Die Erste-Hilfe-Kurse des DRK bilden die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer so aus, dass sie grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe erhalten.
Mit dem Projekt „Wärme spenden“ möchte das DRK Hamburg-Eimsbüttel ein Zeichen für Menschlichkeit setzen: Dabei stricken Freiwillige mit viel Liebe und Engagement Mützen für bedürftige Menschen und für Menschen, die an Krebs erkrankt sind.
Neue Bücher kennenlernen, die eigenen vorstellen und mit anderen diskutieren: Bei unserem Buchclub bekommen Sie neue Eindrücke und können in einem entspannten Rahmen über Literatur sprechen.
Am Donnerstag, den 19. Juni ab 16:15 Uhr ist es wieder so weit: Das Tanz-Café beim Deutschen Roten Kreuz in Eimsbüttel (Hoheluftchaussee 145) bietet eine ideale Gelegenheit für Junggebliebene, sich zu treffen, zu tanzen und Spaß zu haben.