Einmal im Monat ist es möglich, in unserem DRK Service-Zentrum in Eimsbüttel Blut zu spenden. Gemeinsam mit unseren Ehrenamtlichen sorgt der DRK-Blutspendedienst dafür, dass von der Anmeldung bis zur Ruhezeit nach der Blutentnahme alles professionell und nach den entsprechenden Standards abläuft und die Blutspende so angenehm wie möglich für Sie gemacht wird.
Wer Blut spendet, rettet Leben. Täglich werden in Deutschland rund 15.000 Blutspenden benötigt, um Krebskranke, Unfallopfer und andere kranke Menschen medizinisch versorgen zu können. Ein Großteil der Deutschen ist mindestens einmal im Leben auf eine Blutspende angewiesen, da Blut bisher noch immer unersetzlich ist. Trotz modernster Medizintechnologien gibt es keinen künstlichen Ersatz für Blut. Eine Blutspende kann gleich mehreren Menschen helfen: Bis zu drei lebensnotwendige Blutpräparate können aus jeder Blutspende gewonnen werden. Aus einem halben Liter Blut kann ein Erythrozytenkonzentrat, die klassische Blutkonserve, ein Plasmapräparat und ein Thrombozytenpräparat (Blutplättchen) erzeugt werden.
Spenden Sie Blut und retten damit Leben!
Anmeldung: Damit die Blutspende korrekt dokumentiert wird, müssen bei der Anmeldung Ihre persönlichen Daten erfasst werden. Dafür sollten Sie einen gültigen Lichtbildausweis (z. B. Personalausweis oder Reisepass) und, wenn vorhanden, Ihren Blutspendeausweis mitbringen.
Mittwochs von 15:00 bis 19:00 Uhr:
Die Blutspende kann nur mit vorheriger Anmeldung erfolgen.
Haben Sie weitere Fragen wie z. B. Was muss ich vor der Blutspende beachten? oder Was passiert eigentlich mit meinem Blut? Dann informieren Sie sich gerne auf der Website des DRK-Blutspendedienstes Nord-Ost www.blutspende-nordost.de. Hier finden Sie Wissenswertes rund um die Blutspende sowie eine Übersicht aller Blutspendetermine in Hamburg und dem Norden Deutschlands.
Hinweis: Der obige Link führt auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Website.